Vergangenen Samstag spielten wir das Playoff Spiel gegen die Huskies Wels in Wels. Die Huskies haben in ihrer Conference den 1. Platz erreicht und jedes Spiel ihrer Regular Season gewonnen. Sie sind altbekannte Gegner: Denn bereits letztes Jahr spielten wir gegen sie im Finale, welches wir für uns entscheiden konnten. Dieses Jahr mussten wir uns leider knapp aber doch geschlagen geben (3:9 für die Huskies).
Die Partie war sehr ähnlich zu letztem Jahr: Beide Teams starteten sehr vorsichtig in das Game, und man merkte auch sehr schnell, dass es ein sehr Defense-lastiges und punktearmes Spiel werden wird. Durch einen unglücklichen Ausrutscher des Quarterbacks in der eigenen Endzone im 2. Offense-Drive konnten die Huskies die ersten 2 Punkte auf das Scoreboard bringen (0:2).
Die Offense der Wild kam nur sehr schwer in Fahrt, während die Defense den Huskies keine Chance ließ: Nach einem bad Snap konnte unser LB Samuel Sandhofer (#20) den Shuffle Pass vom gegnerischen Quarterback abfangen und bis zur 45 Yard-Line tragen. Danach kam die Offense aufs Feld, konnte einige First Downs erzielen, bis K Leo Brandstetter (#17) von der gegnerischen 9 Yard Line das Field Goal kickte (Zwischenstand 3:2).
Kurz vor der Halbzeit konnten die Huskies noch einmal punkten: Nach einem Field Goal Fake lief der Holder der Huskies in die Endzone (PAT good, 3:9). Das war der einzige Touchdown, der in diesem Spiel gemacht wurde.
Die Offense der Wild war zwar im Laufspiel stetig gut, doch das Passspiel konnte von den Huskies sehr gut unterbunden werden. Umgekehrt war es aber ähnlich: Unsere Defense ließ nur wenige First Downs zu, die meist auch immer über das Laufspiel der Huskies erzielt werden konnten. Dass ein Field Goal Fake in einem Touchdown endet, ist zwar bitter, aber passiert den Besten.
Wir danken den Huskies für das sehr faire Spiel und wünschen ihnen viel Glück im Finale. Weiters wollen wir uns auch bei den Fans bedanken, die uns mit nach Wels begleitet und uns lautstark unterstützt haben!
Score- und Ball Possession Highlights:
Field Goal: K Leo Brandstetter (#17)
Interceptions: LB Samuel Sandhofer (#20)
Recovered Fumble: DL Fabian Primsch (#51)
GO WILD!
Fotos findet Ihr HIER
Letzten Sonntag spielten wir unser letztes Game der Regular Season 2022 gegen die Klosterneuburg Broncos auswärts in Klosterneuburg. Für beide Mannschaften war es das wichtigste Spiel der gesamten Saison, da der Sieger in das Halbfinale einzieht. Knapp aber doch konnten wir die Broncos mit 36-33 besiegen und sind somit in den Playoffs.
Die Partie startete für unsere Wild ganz gut. Nach einem guten Kickoff-Return und einigen guten Läufen trug RB Stefan Rumpler (#11) den Ball in die gegnerische Endzone (PAT good, 7:0). Doch die Broncos ließen sich nicht einschüchtern: In ihrem ersten Offense-Drive konnten sie zunächst den Ausgleich erzielen und direkt im darauffolgenden Drive sie den Ball unserer Offense intercepten und wieder scoren. (PAT 2x good, 7:14)
Aber auch die Wild ließen den Kopf nicht hängen, diesmal gelang es RB Mathias Pulpitel (#26), den Ball in die Endzone zu befördern (PAT not good, 13:14).
Kurz vor der Halbzeit scorten die Broncos durch einen langen Pass wieder (PAT good, Halbzeitstand 13:21).
Das Rungame der Broncos konnten wir gut verteidigen, aber ihr Passgame war wirklich stark. Umgekehrt war es bei unseren Wild: Unser Passgame war nicht wie gewohnt gut, dafür war aber das Rungame überdurchschnittlich.
In der 2. Halbzeit kam unsere Defense dennoch besser in Fahrt. Direkt im ersten Drive konnten sie die Broncos zum Punt zwingen, jedoch konnte die Offense keine Punkte aufs Board bringen. Die Defense hielt jedoch weiterhin gut dagegen und zwang die Broncos abermals zum Punt. Die Offense bekam den Ball an der gegnerischen 30 Yard-Line, und diese Chance ließen sie sich nicht entgehen: Unser Rookie WR Samu Unger (#89) fing einen Screen Pass und marschierte mit dem Ball bis in die Endzone. Nach einer erfolgreichen 2-Point- Conversion stand es somit 21:21.
Doch die Broncos gaben nicht auf: Durch einen kurzen Pass auf den Receiver, der dann knapp 50 Yards in die Endzone laufen konnte (PAT not good, 21:27).
Im 4. Viertel wurde es dann aber nochmal richtig spannend. Durch einen langen Pass von unserem QB Michael Schöffauer (#6) auf WR Samu Unger (#89) konnten wir zum 2. Mal in diesem Spiel in Führung gehen (PAT good, 28:27).
Doch es dauerte nicht lange, und die Broncos legten nach, wieder durch einen langen Pass. (2-point-Conversion not good, 28:33).
Doch unsere Offense ließ die Defense nicht im Stich und scorte kurz darauf durch einen langen Lauf von RB Mathias Pulpitel (#26) (2-Point-Conversion good, 36:33).
Die Broncos bekamen zwar noch einmal den Ball, doch S Martin Spitzer (#31) konnte den gegnerischen Ball intercepten, somit war das Spiel entschieden.
Wir bedanken uns bei den Klosterneuburg Broncos für das harte, aber faire Spiel. Besonders hervorheben wollen wir aber unsere Fan-Crowd: Denn über 80 Leute haben den weiten Weg nach Klosterneuburg auf sich genommen und uns vor Ort unterstützt. DANKE! In den nächsten 2 Wochen werden wir uns intensiv auf das Playoff-Game vorbereiten, wo wir gegen einen altbekannten Gegner spielen werden: Huskies Wels. Diese konnten ihre Regular Season mit ungeschlagen abschließen.
Scores und Ball Possession Highlights:
Touchdowns: 2x RB Mathias Pulpitel (#26), 2x WR Samu Unger (#89), RB Stefan Rumpler
(#11)
PAT: 3x Leo Brandstetter (#17)
Interception: S Martin Spitzer (#31)
Next Game PLAYOFF: 16.07., Wels, Kickoff 16:00
Tickets inkl. Bus-Fahrt in Kürze im Fanshop
GO WILD!
Fotos findet Ihr HIER
Hitzeschlacht am heißesten Tag des Jahres
Letzten Sonntag spielten wir unser letztes Heimspiel der Season 2022 gegen das Dacia Vikings Division Team. Wolkenloser Himmel und über 30 Grad: In diesem Spiel sollte es nicht unbedingt darum gehen, wer spielerisch das bessere Team ist, sondern welches Team den stärkeren Willen und das größere Durchhaltevermögen beweisen kann. Das Hinspiel auf der Ravelinstraße haben wir mit 14:32 doch sehr klar verloren, doch dieses Mal sollte es nicht so sein. Der Ehrenkickoff wurde von Mag. Markus Halm, geschäftsführender Gemeinderat der Gemeinde Payerbach, durchgeführt.
Die Vikings hatten den perfekten Start in das Spiel: Nach einem guten Kickoff-Return begannen sie mit einem Lauf durch die Mitte, der auch direkt zu einem 45-Yard Touchdown führte (PAT good, 0:7). Doch unsere Wild ließen sich davon nicht einschüchtern: Denn im darauffolgenden Drive konnte unsere #87, Benedikt Mourin mit einem Quarterback-Sneak den Ball in die gegnerische Endzone tragen (PAT good, 7:7). Dann kam auch die Defense der Wild in Fahrt. Sie konnte die Vikings zum Punt zwingen, woraufhin die Offense direkt wieder scoren konnte, diesmal durch einen Lauf von unserem RB Mathias Pulpitel (#26) (PAT good 14:7).
Im zweiten Viertel bauten wir die Führung weiter aus: Durch einen perfekten Pass von unserem QB Michael Schöffauer (#6) auf WR Manuel Leitenmaier (#33) konnte dieser ihn bis in die gegnerische Endzone tragen (PAT good, 21:7).
Gegen Ende des 2. Viertels konnten die Vikings noch einmal nach einem langen Drive einen Touchdown scoren (PAT good; Halbzeitstand 21:14) Während die beiden Teams in der Halbzeitpause ihre Taktiken besprechen konnten, gab es von unserer neuen Cheerleadertruppe, den "Wild Cherrys", eine tolle Halftimeshow für unsere Zuschauer!
Im 3 und 4. Quarter merkte man, dass die Kräfte der beiden Teams aufgrund der Hitze langsam nachließen. Das Spiel entwickelte sich immer mehr zur Defense-Schlacht. Die Vikings schickten in der 2. Halbzeit ihren Backup-Quarterback aufs Feld und wollten sich vermehrt auf das Passing-Game fokussieren. Doch die Secondary der Wild ließ keine weiteren Punkte mehr zu. Die Offense bewegte zwar den Ball, aber letztendlich konnte die Defense der Vikings uns immer zum Punt zwingen. Somit wurden im 3. Und 4. Viertel keine Punkte mehr gescored. Endstand 21:7 (14:7; 7:0; 0:0; 0:0).
Vielen Dank an das Dacia Vikings für das harte, aber faire Spiel. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Wild Cherrys für die tolle Halftimeshow. Und last, but not least: Knapp 350 Fans waren trotz der Hitze bei uns und haben unser Team angefeuert. Ihr seid die Besten! In 2 Wochen spielen wir unser letztes Spiel der Regular Season, diesmal auswärts gegen die Klosterneuburg Broncos. Es wird garantiert ein hartes Spiel. Seid mit dabei und unterstützt die Black Valley Wild!
Next Game: 03.07., Klosterneuburg, Kickoff 15:00
GO WILD!
Fotos findet Ihr HIER
Und HIER geht's zum Highlight-Video auf Facebook!
Werde jetzt Mitglied des Vereins und profitiere als Unterstützer von den Club-Vorteilen!
Bist Du fit? Bist Du bereit? Spiel mit beim coolsten Team zwischen Küb und Nebraska!
Ohne Geld ka Meter, bzw. Yard ;-)
Unterstütze das Team und präsentiere Dich mit uns!