Die diesjährige Weihnachtsfeier der BlackValley Wild fand im Zirkuszelt der Familie Mandl in Payerbach statt und bot allen Gästen ein einzigartiges Ambiente. Moderiert wurde die Feier von Obmann-Stv. Manuel Leitenmaier und sportlichen Leiter/Head Coach Peter Hofstädter. Wir durften auch einige Ehrengäste begrüßen, unter anderem Vizebürgermeister Joachim Köll und Claudia Raab (Vertreterin der Raiffeisenbank Region Wiener Alpen).
Die neue Sektion der BlackValley Wild, die Wild Cherries, präsentierten eine Show und brachten das Publikum gut in Stimmung. Manuel Leitenmaier präsentierte gemeinsam mit Claudia Raab das neueste Projekt der BlackValley Wild und der Raiffeisenbanken Region Wiener Alpen: Diese sind nämlich die neuen Helmsponsoren der Wild! Wir bedanken uns für diese wichtige Unterstützung und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Außerdem präsentierten die Jungs von „Welcome to BlackValley“ die Summe, die sie für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt haben: 1209 Euro!
Head Coach Peter Hofstädter kürte danach die MVP’s von 2022:
Rookie of the year Defense: Martin Gangl
Rookie of the year Offense: Daniel Geisler
Most improved Player: Thomas Fischbacher
MVP Defense: Mario Wilfinger
MVP Offense: Manuel Leitenmaier
Einen Überraschungsact konnten wir unseren Gästen auch noch bieten: Milan, der auch einen Showact im Weihnachtszirkus (ab dem 23.12. in Payerbach) präsentiert, zeigte uns exklusiv seine Zauber- und Jonglierkünste!
Wir bedanken uns bei allen, die mit uns noch einmal in diesem Jahr gefeiert haben, und wünschen ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! See you next year, big things are coming!
GO WILD!
Mehr Fotos findet Ihr HIER
Der nächste große Schritt in der Geschichte der BlackValley Wild wurde gewagt!
Am 05.12.2022 war es soweit: Die offizielle Vertragsunterzeichung zur Übergabe der Sportanlage vom ASK Schlöglmühl an BlackValley Wild fand im Vereinshaus in Schlöglmühl statt! Vielen Dank an den ASK Schlöglmühl, vertreten durch Obmann Hans Hofer und dessen Stellvertreter Andreas Hofer, für die konstruktive Zusammenarbeit und gemeinsame Ausarbeitung des Übergabevertrages. Seitens BlackValley Wild zeichneten Obmann Jochen Bous und Kassier Stefan Rumpler. Großes Danke für die fachkundige Unterstützung geht an Dr. Sebastian Kutsche, dem juristischen Beirat von BlackValley Wild!
Mit der Übernahme der Anlage sind wir stolz, verkünden zu dürfen, dass die Sportanlage Schlöglmühl unser Zuhause ist und bleibt! Der Vorstand, die Spieler und unsere Helfer sind voller Tatendrang, um die äußerst gut gepflegte, schöne Anlage weiterhin gut zu führen und zu erhalten. Unser Ziel wird es insbesondere auch sein, die Anlage für verschiedene Sportarten der Region zugänglich zu machen. Einige Projekte stehen an, seid gespannt!
Vergangenen Samstag spielten wir das Playoff Spiel gegen die Huskies Wels in Wels. Die Huskies haben in ihrer Conference den 1. Platz erreicht und jedes Spiel ihrer Regular Season gewonnen. Sie sind altbekannte Gegner: Denn bereits letztes Jahr spielten wir gegen sie im Finale, welches wir für uns entscheiden konnten. Dieses Jahr mussten wir uns leider knapp aber doch geschlagen geben (3:9 für die Huskies).
Die Partie war sehr ähnlich zu letztem Jahr: Beide Teams starteten sehr vorsichtig in das Game, und man merkte auch sehr schnell, dass es ein sehr Defense-lastiges und punktearmes Spiel werden wird. Durch einen unglücklichen Ausrutscher des Quarterbacks in der eigenen Endzone im 2. Offense-Drive konnten die Huskies die ersten 2 Punkte auf das Scoreboard bringen (0:2).
Die Offense der Wild kam nur sehr schwer in Fahrt, während die Defense den Huskies keine Chance ließ: Nach einem bad Snap konnte unser LB Samuel Sandhofer (#20) den Shuffle Pass vom gegnerischen Quarterback abfangen und bis zur 45 Yard-Line tragen. Danach kam die Offense aufs Feld, konnte einige First Downs erzielen, bis K Leo Brandstetter (#17) von der gegnerischen 9 Yard Line das Field Goal kickte (Zwischenstand 3:2).
Kurz vor der Halbzeit konnten die Huskies noch einmal punkten: Nach einem Field Goal Fake lief der Holder der Huskies in die Endzone (PAT good, 3:9). Das war der einzige Touchdown, der in diesem Spiel gemacht wurde.
Die Offense der Wild war zwar im Laufspiel stetig gut, doch das Passspiel konnte von den Huskies sehr gut unterbunden werden. Umgekehrt war es aber ähnlich: Unsere Defense ließ nur wenige First Downs zu, die meist auch immer über das Laufspiel der Huskies erzielt werden konnten. Dass ein Field Goal Fake in einem Touchdown endet, ist zwar bitter, aber passiert den Besten.
Wir danken den Huskies für das sehr faire Spiel und wünschen ihnen viel Glück im Finale. Weiters wollen wir uns auch bei den Fans bedanken, die uns mit nach Wels begleitet und uns lautstark unterstützt haben!
Score- und Ball Possession Highlights:
Field Goal: K Leo Brandstetter (#17)
Interceptions: LB Samuel Sandhofer (#20)
Recovered Fumble: DL Fabian Primsch (#51)
GO WILD!
Fotos findet Ihr HIER
Werde jetzt Mitglied des Vereins und profitiere als Unterstützer von den Club-Vorteilen!
Bist Du fit? Bist Du bereit? Spiel mit beim coolsten Team zwischen Küb und Nebraska!
Ohne Geld ka Meter, bzw. Yard ;-)
Unterstütze das Team und präsentiere Dich mit uns!